Spielbericht 05.02.22 SSV I gegen SV Bayer Uerdingen

Auch im dritten Spiel keine Punkte für die Wasserballer

Die erste Mannschaft des Stolberger SV bleibt auch im dritten Spiel der Zweitligasaison trotz einer deutlichen Leistungssteigerung ohne Punkte. Gegen die Bundesligareserve des SV Bayer Uerdingen gab es eine 12:18 (3:7, 1:5, 5:5, 3:1) – Niederlage.

In der Vorwoche hatte die Coronapandemie den Kupferstädtern noch einen Strich durch die Rechnung gemacht, als Aufstiegsfavorit Blau-Weiß Bochum das geplante Spiel in Bochum absagen musste. Die Spielpause tat dem SSV aber anscheinend gut, gegen Uerdingen zeigte das Team eine klar bessere Leistung als noch in den beiden Auftaktpartien.

Trotzdem konnte man gegen die in dieser Saison stark aufspielenden Uerdinger nicht um die Punkte mitspielen. Nach 0:3 und 1:7 im ersten Viertel stabilisierte sich der SSV und konnte in der Offensive auch eigene Akzente setzen. Herausragender Spieler bei den Gästen war der siebenfache Torschütze Patrick Freisem, der in den ersten drei Ligaspielen bereits 25 Tore erzielt hatte, davon alleine 13 beim Lokalrivalen in Aachen. Die zweite Halbzeit konnte der SSV ausgeglichener gestalten, sodass man am Ende mit dem 12:18 zufrieden sein konnte. Bei den Gastgebern traf auch Mark Braun sieben Mal, die weiteren Tore erzielten Tim Klos (2), Sebastian Braun, Stefan Sanft und Christian Töller (je 1).

Das nächste Spiel wird für den SSV ein besonders brisantes. In zwei Wochen ist der Lokalrivale Aachener SV 06 im Hallenbad Glashütter Weiher zu Gast, der bislang überraschend ebenfalls bislang punktlos geblieben ist. Das Ergebnis kann man als weichenstellend für den weiteren Verlauf des Abstiegskampfes betrachten. Das Anschwimmen findet am 19.02.22 um 18.20 Uhr statt, Zuschauer sind dazu herzlich willkommen und werden darum gebeten, sich im Vorfeld über die coronabedingten Einlassbedingungen zu informieren.