Spielbericht 04.03.22 SSV I gegen SV Lünen 09

Knappe Niederlage im Kampf um den Klassenerhalt

Auch im vierten Saisonspiel der zweiten Liga West konnte die erste Wasserballmannschaft des Stolberger SV noch keine Punkte sammeln. Beim direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, dem SV Lünen 09, zeigte man aber trotz der 11:13-Niederlage (3:1, 3:2, 1:7, 4:3) eine ordentliche Leistung.

Vor fast genau zwei Jahren hatte der SSV sein damals letztes Ligaspiel vor der Einstellung des Spielbetriebs in Lünen bestritten und auch diesmal blieb die Corona-Pandemie ein Thema, da gleich vier Akteure des SSV krankheitsbedingt ersetzt werden mussten. So schnürte Coach Björn Simshäuser erstmals seit über drei Jahren wieder die Kappe für die erste Mannschaft, außerdem kam Steffen Heiling zu seinem Debüt in der zweiten Liga West.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine muntere ausgeglichene Partie mit vielen Chancen, aber auch vielen Fehlern auf beiden Seiten. Erstmals in dieser Saison konnten die Kupferstädter über einen längeren Zeitraum eine Führung halten und sogar mit 6:3 in die Pause gehen. Dann folgte jedoch ein rabenschwarzes Viertel (1:7), das die Gäste letztendlich nicht mehr aufholen konnten. Am Ende zeigte man sich auf Stolberger Seite dennoch zufrieden mit der eigenen Leistung, schließlich war man vor sechs Wochen im Pokal gegen den gleichen Gegner noch chancenlos geblieben. Auch die Überzahlquote war bei fünf Toren aus acht Versuchen zufriedenstellend, gleichzeitig kassierte man bei neun Unterzahlspielen nur drei Gegentore. Die Tore für den SSV erzielten Mark Braun, Tim Klos, Christian Töller (je 3) und Sebastian Braun (2).

In den kommenden Wochen wird der SSV versuchen, die nach einer Coronainfektion zurückkehrenden Spieler wieder in Form zu bringen. Das sportliche Ziel des Klassenerhaltes rückt in Anbetracht der chaotischen Lage jedoch so langsam in den Hintergrund. Primäres Ziel bleibt der kontinuierliche Spielbetrieb, um den Rhythmus auch bereits für die kommende Spielzeit nicht zu verlieren. Auch die anderen Teams kämpfen mit den Nachwirkungen der Pandemie, u.a. fiel auch das Lokalderby in Aachen der gesundheitlichen Situation vorerst zum Opfer. Es bleibt abzuwarten, ob und wie die ausgefallenen Spiele bis zum Sommer nachgeholt werden können. Beim Auswärtsspiel am kommenden Dienstag in Duisburg wird sich jedenfalls noch nicht viel an der aktuellen Lage geändert haben.