Wasserballer noch ohne Punkte
Trotz einer ordentlichen Leistung bleibt die erste Mannschaft des Stolberger SV auch im fünften Spiel der zweiten Liga West noch ohne Punkte. Im Spiel beim ASC Duisburg II mussten sich die Kupferstädter trotz zahlreicher eigener Tore mit 15:19 (2:6, 3:3, 3:5, 7:5) geschlagen geben.
Wie schon in Lünen fehlten dem SSV dabei zahlreiche Spieler, die verletzungs- oder krankheitsbedingt ausfielen. Gleich acht Akteure des dünnen 16er-Kaders waren nicht spielbereit. So half u.a. Ex-Kapitän Stephan Schorn noch einmal in der ersten Mannschaft aus, außerdem vertrat Thomas Schulte erstmals in dieser Saison Stammtorwart Ben Lenertz und zeigte zahlreiche gute Paraden.
Der SSV brauchte zu lange, um sich an das ungewohnt große Becken zu gewöhnen. Die junge und schnelle Mannschaft des ASCD, angeführt durch mehrere bundesligaerfahrene Akteure, kam bereits im ersten Viertel zu zahlreichen Konterangriffen und ging deutlich in Führung. In der Folge kamen die Gäste besser ins Spiel, näher als zwei Tore kam man aber nicht an Duisburg heran. Immer wieder machten Ungenauigkeiten im Rückraum und beim entscheidenden Pass potenzielle Chancen zunichte. Am Ende stiegen die Gastgeber als verdienter Sieger aus dem Wasser. Stolbergs Tore erzielten Mark Braun (6 Tore), Sebastian Braun (4), Christian Töller, Stefan Bergs (je 2) und Tim Klos.
Nach fünf Spielen macht sich die Erkenntnis breit, dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie der ohnehin dünnen Personaldecke des SSV stark zusetzen. In den Wochen vor Ostern gilt es nun, die zurückkehrenden Akteure wieder möglichst schnell in das Mannschaftsspiel zu integrieren, um in den Partien gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf auf ein besser besetztes Team zurückgreifen zu können. Die nächste Partie bestreitet der SSV am 18.03.2022 zuhause gegen den Duisburger SV 98 II, der im oberen Tabellendrittel angesiedelt ist. Anpfiff im Hallenbad Glashütter Weiher ist um 20.30 Uhr.