SSV holt ersten Auswärtspunkt
Die Wasserballer des Stolberger SV haben ihren ersten Auswärtspunkt in der laufenden Oberligasaison geholt, den Trend im fremden Becken aber noch nicht umkehren können. Erstmals kam das zu dieser Spielzeit eingeführte Fünfmeterschießen bei Gleichstand in der Ligaphase in einem SSV-Spiel zum Einsatz. Trotz zweier gehaltener Fünfmeter von Torwart Thomas Schulte unterlagen die Kupferstädter der SGW Iserlohn am Ende mit 17:18 (5:6, 4:3, 3:3, 3:3, 2:3).
Der Neueröffnung des grundsanierten Heidebads wohnten zahlreiche Zuschauer der SGW Iserlohn bei, denen sich ein abwechslungs- und torreiches Spiel bot. Nach durchwachsenem Start (2:6) kamen die SSVler anschließend besser in die Partie und bis zur Pause auch zum Ausgleich (9:9). Auch danach konnte sich keine Mannschaft so richtig absetzen, bis dass die Gastgeber sechs Minuten vor Schluss mit 15:13 in Führung gehen konnten. Das Spielerfeld auf beiden Seiten leerte sich aufgrund der persönlichen Ausschlussfehler merklich. Mit einem Doppelschlag binnen einer Minute kam der SSV zurück ins Spiel. In den verbliebenen drei Minuten sollte dann aber trotz insgesamt sieben Ausschlussfehlern auf beiden Seiten kein weiteres Tor mehr fallen, sodass die Kupferstädter erstmals in einem Ligaspiel in ein Entscheidungswerfen gingen. Hier zeigten Stolbergs Schützen dann Nerven und brachten nur zwei von fünf Versuchen im Tor unter. Die Tore für den SSV erzielten Christian Töller (8 Tore), Mark Braun (5), Sebastian Braun (3) und Stefan Sanft.
Nach erneut zahlreichen Ausfällen zeigte man sich beim SSV zufrieden mit dem Punktgewinn. Mehrere junge Akteure konnten weitere wichtige Spielerfahrung sammeln und werden spätestens in der kommenden Saison zum festen Kader der ersten Mannschaft gehören. In der Tabelle steht Stolberg nach 10 von 16 Spielen mit fünf Heimsiegen im Mittelfeld und wird mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben. In der kommenden Woche kommt dann Tabellenführer und Aufstiegsfavorit Aqua Köln ins Hallenbad Glashütter Weiher. Das Spiel am Samstag beginnt um 18.20 Uhr, der Eintritt ist wie immer kostenlos.
