Wasserballern gelingt Revanche
Die erste Mannschaft des Stolberger SV ist erfolgreich in die Rückrunde der Oberligasaison 2024/25 gestartet. Gegen die Bundesligareserve des SV Bayer Uerdingen nahm das Team erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage und das Pokalaus uns gewann durch das 17:13 (6:2, 6:5, 1:3, 4:3) sogar den direkten Vergleich gegen den Zweitligaabsteiger.
Die Kupferstädter legten einen starken Start in die Partie hin und spielten bereits im ersten Viertel eine solide Führung heraus. Im Anschluss kamen die Gäste besser ins Spiel, doch der SSV hielt mit einer variantenreichen Offensive gut dagegen. Mit 12:7 wurden die Seiten gewechselt, danach konnte Uerdingen den Abstand zunächst verkürzen (13:10). Doch im letzten Viertel erkämpfte sich der SSV das in der weiteren Saison möglicherweise noch wichtige vierte Tor Vorsprung und gewann dadurch knapp den direkten Vergleich nach der Hinspielniederlage (14:17) im November. Gleich sieben Akteure konnten sich beim SSV in die Torschützenliste eintragen: Mark Braun, Sebastian Braun, Stefan Sanft, Johannes Zinner (alle 3 Tore), Stefan Bergs, Florian Grümmer (je 2) sowie Johannes Schmitz.
Vor der gut vierwöchigen Spielpause um Ostern herum setzt sich Stolberg damit im oberen Mittelfeld der Oberliga fest. Zudem bleibt man vor der eigenen Kulisse weiterhin ohne Punktverlust und feiert den fünften Heimsieg in Folge. Im Mai geht es dann in die finale Saisonphase, am 03.05.25 ist man auswärts bei der SGW Iserlohn zu Gast.
Auch die weiteren Stolberger Mannschaften gehen nun in die entscheidenden Wochen. Für die zweite Mannschaft steht zum Saisonabschluss noch das Auswärtsspiel bei der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln III an, dort würde ein Unentschieden nach regulärer Spielzeit bereits für die Vizemeisterschaft reichen. Lediglich Tabellenführer SC Aqua Köln II rangiert uneinholbar vor den Kupferstädtern.
Die dritte Mannschaft hat in der Bezirksliga Aachen als Sieger der Gruppenphase die Playoffs erreicht und trifft im Mai auf den amtierenden Meister SV Übach-Palenberg. Der Sieger der Partie wird im Finale entweder auf den Dürener TV oder die dritte Mannschaft des Aachener SV treffen, die das zweite Halbfinale bestreiten.
