Spielbericht 18.01.2025 SSV I gegen SV Rheinhausen

Guter Jahresstart für Wasserballer

Das Jahr 2025 hat mit einem Sieg für die erste Wasserballmannschaft des Stolberger SV begonnen. Trotz eines holprigen Starts siegten die Kupferstädter am Ende souverän mit 12:6 (1:3, 2:0, 7:1, 2:2) gegen den SV Rheinhausen.

Insbesondere in der ersten Halbzeit mühte sich der SSV und betrieb einen hohen Aufwand für wenig Ertrag. Während die Defensivleistung stimmte, war die Chancenauswertung in der Offensive noch stark ausbaufähig. So lag Stolberg nach dem ersten Viertel mit 1:3 in Rückstand, bis zur Hälfte gelang aber zumindest der Ausgleich (3:3). Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber dann das Tempo und belohnten sich im Angriff auch für die herausgespielten Chancen. Nach dem 7:1 im dritten Spielabschnitt war klar, dass die Punkte in der Kupferstadt verbleiben würden. Im Schlussabschnitt passierte nicht mehr viel, sodass am Ende ein 12:6 für den SSV zu Buche stand. Die Tore für Stolberg erzielten Kapitän Sebastian Braun (4 Tore), Mark Braun (3), Christian Töller (3) sowie Florian Grümmer und Simon Hennig (je 1).

In der Tabelle der Oberliga NRW bewegt sich der SSV mit zwei Siegen aus vier Spielen nun im Mittelfeld. Bevor es zum schweren Auswärtsspiel bei der dritten Mannschaft von ASD Duisburg geht, ist man zunächst noch im NRW Pokal gefordert. Erstmals in der Vereinshistorie trifft man in einem Pflichtspiel auf den SC Aquarius Löhne 1975. Trotz der weiten Anreise sind die SSVler optimistisch, beim Tabellenführer der Bezirksliga Ostwestfalen-Lippe in die zweite Runde einziehen zu können.

Währenddessen ist auch die zweite Mannschaft des SSV erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet. In einer wahren Abwehrschlacht siegte die Zweite mit 7:4 beim SSF Bonn und setzte sich vorübergehend an die Spitze der Mittelrheinliga. Die Tore erzielten Florian Grümmer (3), Johannes Schmitz (2), Thomas Kreus und Daniel Bücker (je 1).

 

Torschütze Florian Grümmer