Spielbericht 22.03.2025 SSV gegen SGW Köln II

Erste Mannschaft bleibt zuhause ungeschlagen

Die Wasserballer der ersten Mannschaft des Stolberger SV beenden die Hinrunde der Oberligasaison 2024/25 vor eigener Kulisse ungeschlagen. Zum Hinrundenabschluss setzten sich die Kupferstädter im Hallenbad Glashütter Weiher mit 18:15 (3:1, 6:6, 4:3, 5:5) gegen die zweite Mannschaft der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln durch und feierten damit den vierten Heimsieg in Serie.

Nach einem anfänglichen Abtasten im ersten Viertel fanden die Mannschaften im zweiten Spielabschnitt die Lücken in der gegnerischen Defensive. Die zwölf Tore (6:6) bescherten dem anwesenden Publikum einen kurzweiligen Schlagabtausch. Auch nach dem Seitenwechsel blieben beide Teams im Angriff variabel und brandgefährlich, im Gegensatz zur ersten Hälfte sollte der SSV seine Führung aber nicht mehr abgeben. Mit 13:10 ging es in den letzten Spielabschnitt, in diesem marschierten die Teams fast im Gleichschritt zum Endergebnis. Die Tore für den SSV erzielten Mark Braun (5 Tore), Sebastian Braun (5), Christian Töller (4), Johannes Zinner (2) sowie Florian Grümmer (1) und Torwart Ben Lenertz mit einem Distanzwurf über das gesamte Becken gegen den mit in den Angriff vorgerückten gegnerischen Torhüter.

Durch den vierten Sieg im vierten Heimspiel setzt sich der SSV im Mittelfeld der Liga fest. Da aber auswärts keine Punkte geholt werden konnten, sind die Möglichkeiten in Richtung der Tabellenspitze begrenzt. Gleichzeitig besteht aber ein gutes Punktepolster in Richtung des Abstiegsplatzes. Am kommenden Wochenende findet nun erst einmal das Bezirkspokalturnier des Schwimmbezirks Aachen statt. Stolberg geht als Titelverteidiger zusammen mit dem Aachener SV, die derzeit am Tabellenende der zweiten Liga West stehen, als Favorit in das Turnier. In der Folgewoche wird die Heimserie der Kupferstädter dann auf die nächste harte Probe gestellt: die zweite Mannschaft des SV Bayer Uerdingen ist in Stolberg zu Gast, gegen die man diese Saison im Hinspiel und im Pokal auswärts bereits zwei Niederlagen einstecken musste. Zuschauer sind herzlich willkommen (Anschwimmen: 18.20 Uhr), der Eintritt ist wie immer frei.

 

Kapitän Sebastian Braun